Aktuelles

Schüler:innen der Waldorfschule Gröbenzell gewinnen bayerischen Landeswettbewerb als beste Schülerfirma
Das Unternehmen „BagAge“, das trendige Taschen aus Resten und Verschnitten von LKW-Planen herstellt, überzeugte die Jury und das Publikum.

Mit dem Wetterballon an die Grenze des Weltalls
Ein Schüler der Waldorfschule Isartal ließ einen Wetterballon samt Minikamera, Gerät zur Datenaufzeichnung und Equipment aufsteigen.

Infotage an den bayerischen Waldorfschulen
„Es kann sich nur darum handeln, dass wir den jungen Menschen wirklich etwas für das Leben mitgeben.“ (Rudolf Steiner)

Für eine faire Finanzierung der freien Schulen
Sternförmig kamen sie am 7. Dezember 2022 aus ganz Bayern auf den Königsplatz in München: Die Schüler*innen der bayerischen Privatschulen.

Das Publikum war völlig gebannt: FAUST-Festival-2022
Nach zwei langen „Corona-Jahren“, ohne viel Kunst für Geist und Seele, haben sich im Juli vier Schulklassen zum 3. FAUST-Festival

FAUST-Festival Ismaning 2022 vom 18.07.-23.07.2022
Auf‘s Ganze gehen – der ganze „Faust“
Erleben sie Goethes Faust I und II beim FAUST-Festival Ismaning 2022 vom 18.07.-23.07.2022

Schulneubau der Waldorfschule Weilheim/Huglfing
Am 15.3.2022 erhielt der burkinabisch-deutsche Architekt Prof. Diébédo Francis Kéré, der den Schulneubau der Freien Waldorfschule Weilheim entworfen hat, den Pritzker Preis 2022, eine der höchsten Architektur-Auszeichnungen.

Stellungnahme der Arbeitsgruppe für eine offene Gesellschaft in Bayern
Die Mitgliedseinrichtungen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Bayern e.V. (kurz: LAG) bekennen sich zu der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und deren Werten,

Stellungnahme zu den Vorkommnissen an der Rudolf-Steiner-Schule Coburg
Am Samstag, den 05. Februar 2022 fand am Abend gegen 20:00 Uhr im Saal der Rudolf-Steiner-Schule Coburg eine nicht bei der Schule angemeldete Versammlung statt.

Standpunkt: Bund der Freien Waldorfschulen bestätigt seine Haltung zu Pandemiemaßnahmen und Schutzimpfung
Hamburg, 22. November 2021 (NA): Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) spricht sich wiederholt und nachdrücklich für die Einhaltung

„HOME – Kino“: Die Freie Waldorfschule Weilheim zeigt den Film „Auf meinem Weg“
Ein ganz besonderes Angebot an allen Interessierte:
Frische-Stories. Geschichten von und für Bewegerinnen
Was ist der Sinn meines Lebens? Diese Frage treibt viele junge Menschen um. Diesen zu suchen, gestaltet sich in Pandemiezeiten als besonders herausfordernd.
Zwei Waldorfschülerinnen (Josephine, Abiturientin) und Elisa (12. Klasse der Freien Waldorfschule München Südwest) begeben sich zusammen mit ihrer Mutter (Biografin) auf Spurensuche nach Inspirationensquellen. Das Mutter-Tochter-Trio portraitiert Frauen, die die Welt unternehmerisch mitgestalten. Zum Mutmachen, zum Aufzeigen von Gestaltungsräumen und als Inspiration für den eigenen Lebensweg von jungen Menschen. Um das Projekt Wirklichkeit werden zu lassen, haben sie eine Crowdfunding-Kampagne gestartet und freuen sich über jede Form der Unterstützung!
Ein Traum von einem Fest - 10 Jahre Freie Waldorfschule München Südwest
Eigentlich wollte die Waldorfschule München Südwest ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem großen Fest feiern. Sie träumte von einem schönen Programm mit Musik, Akrobatik, einer dicken Geburtstagstorte und innigen Begegnungen...Aus bekannten Gründen musste es bei dem Traum bleiben. Wobei, nicht ganz!
Die Schule hat diesen Traum nun filmisch zum Leben erweckt. "Ein Traum von einem Fest“ ist eine Ode an die Schule – fröhlich, vielseitig und stimmungsvoll. Seht selbst und feiert mit. An der Geburtstagstafel sind noch einige Plätze frei!
Seite 1 von 4