“jetzt reden wir” - Schüler nehmen das Ruder selbst in die Hand
Bayern: Vom 06. bis 08. März 2015 organisiert die Landesschülerinnenvereinigung Bayern e.V. bereits zum 8. Mal Europas größten Schülerkongress. Rund 500 Schüler treffen sich in der Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg, um sich mit dem Bildungssystem auseinander zu setzen und Kompetenzen für die erfolgreiche Schülervertretung zu erwerben. Besonders dabei ist, dass die gesamte Veranstaltung lediglich von Jugendlichen organisiert wird - ehrenamtlich und in ihrer Freizeit!
Neues Handbuch zur Inklusion
"Inklusion - Vielfalt gestalten"
von Ulrike Barth (Hrsg.) und Thomas Maschke (Hrsg.)
Beschreibung des Verlags:
Die Bemühungen um eine inklusive Pädagogik und das Bewusstsein ihrer Bedeutung haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Inklusionspädagogik versucht, jedes Kind gleichberechtigt an Bildung und Erziehung teilhaben zu lassen und den individuellen Bedürfnissen aller in einem gemeinsamen Unterricht zu entsprechen. Doch wie kann Inklusion in der Praxis gelingen? Dazu gibt dieses Handbuch eine Fülle von Hinweisen und behandelt dabei alle relevanten Gesichtspunkte, vom Vorschulalter über die verschiedenen Unterrichtsfragen in der Schule bis zum Berufseinstieg sowie die rechtlichen und gesellschaftlichen Belange.
Seite 5 von 5