Studieren, wo alles begann: "Waldorfschule ist eine Kulturtat", sagte ihr Begründer Rudolf Steiner im Rahmen der ersten Lehrerbildungskurse im Jahre 1919 in Stuttgart auf der Uhlandshöhe. Zusammen mit dem Unternehmer Emil Molt gründete er hier die allererste Waldorfschule. Aus dieser Einrichtung ging die heutige staatlich anerkannte Freie Hochschule Stuttgart – Seminar für Waldorfpädagogik hervor.
Vier Seminare zur WaldorfLehrerausbildung in Bayern
Für die Weiterbildung zum Waldorflehrer/ Waldorflehrerin oder als Waldorferzieher/ in stehen Ihnen in Bayern vier Seminare zur Verfügung.
- Nordbayerische Seminare für Waldorfpädagogik e.V.Nordbayerische Seminare für Waldorfpädagogik e.V.
- Waldorfseminar Würzburg, berufs- und studienbegleitendes Seminar an der Freien Waldorfschule Würzburg
- Pädagogisches Seminar an der Rudolf-Steiner-Schule in Nürnberg
- Südbayerisches Seminar für Waldorfpädagogik und Erwachsenenbildung e.V.
Freie Stellen An WaldorfschuleN - hier gestalten Sie Schule!
Freie Lehrerstellen an bayerischen Waldorfschulen
Freie Stellen ausgeschrieben beim Bund der Waldorfschulen (bundesweit)
Welche Voraussetzungen werden in Bayern verlangt, um an einer Waldorfschule zu unterrichten?
Durch das breite pädagogische Angebot finden Menschen mit den unterschiedlichsten beruflichen Qualifikationen und Voraussetzungen ein Aufgabenfeld an einer Waldorfschule. Ob Klassenlehrer (von der ersten bis zur achten Klasse), Werk-, Musik- oder Fachlehrer für die Oberstufe mit Abiturbefähigung, die Anerkennung Ihrer Ausbildung durch den bayerischen Staat lassen Sie am besten individuell prüfen. Wenden Sie sich direkt an die Kollegen in der LAG, die sich mit den Lehrergenehmigungen auskennen.
Nordbayern:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Südbayern:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!