Erzieher/-inLogo Waldorfkindergarten Baierbrunn

Waldorfkindergarten Baierbrunn - 23.1.2023

Der Waldorfkindergarten Baierbrunn in der Nähe von München (Baierbrunn) sucht ab sofort eine/n Erzieher/Kinderpfleger (w/m/d) (im Anerkennungsjahr) Vollzeit/Teilzeit für unsere Kindergartengruppe (3-6 Jahre).

Unser Kinderhaus ist ein wunderschönes neues und ökologisches Haus in Baierbrunn/Buchenhain und sehr gut mit der S7 zu erreichen (1 Gehminute von S-Bahnhst. Buchenhain zum
Waldorfkinderhaus; Fahrtzeit zum Marienplatz: 30 Min.)

Wir suchen:

  • Erfahrene, herzliche Persönlichkeit
  • Abgeschlossene Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich
  • Ausbildung in Waldorfpädagogik bzw. Interesse daran
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Liebevolles Eingehen auf Bedürfnisse
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Herzliches und erfahrenes Team
  • Kleines, familiäres Kinderhaus
  • Erstklassige Einarbeitung und vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Entlohnung in Anlehnung an TVöD, inkl. Zusatzleistungen und Sonderzahlungen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 4-Tage-Woche möglich
  • Regelmäßige Team-Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr guter Betreuungsschlüssel
  • Springer-Pool
  • Flexible Urlaubstage
  • 2 Entlastungstage/Jahr
  • Frisch zubereitete, gesunde Mahlzeiten

Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Waldorfkinderhaus Baierbrunn, Trägerverein: Waldorfkindergarten Baierbrunn e.V.

Forststr. 1a | 82065 Baierbrunn | 089/7930439

Leitung: Gitte Wolf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zur Webseite der Einrichtung: Waldorfkindergarten Baierbrunn


Weitere Stellenangebote

Zurück zur Übersicht Freie Stellen an Waldorfeinrichtungen in Bayern

Hier finden Sie beim Bund der Freien Waldorfschulen Stellenangebote.

Stellenangebote bundesweit beim Waldorf-Ideen-Pool.

Oder hier bei Anthrojobs, die Waldorf-Stellenbörse für Deutschland, Österreich und Schweiz.

 

schuleimwandel

 

"Und kurioserweise ist es so, dass wir durch die Art, uns zum Kind zu stellen, in uns die Liebe zum Kind entwickeln, dass wir es dahin bringen, es mit immer größerer Liebe zu erfassen. Und wir erwerben uns gerade dadurch eine mächtige Hilfskraft, das Kind liebend zu unterrichten und zu erziehen."

Rudolf Steiner

 

Waldorf 100 -Logo

 

© Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Bayern e.V. 2018