Pädagogische Ergänzungskraft m/w/dLogo Waldorfkindergarten Harlaching

Waldorfkindergarten Harlaching - 28.6.2022

Der Waldorfkindergarten Harlaching sucht ab sofort in Vollzeit/ Teilzeit eine/n Pädagogische Ergänzungskraft m/w/d

Unser idyllischer Waldorfkindergarten in einer alten Villa in München Harlaching besteht aus einer Kindergartengruppe und einer Spielgruppe für Kinder zwischen 2 und 3 Jahren.

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit

  • Erzieher*in m/w/d (gerne mit Waldorfausbildung und Leitungsambitionen) sowie
  • Pädagogische Ergänzungskraft m/w/d

Waldrofkindergarten Harlaching BlumenVoraussetzungen

  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in bzw. Kinderpfleger*in
  • Interesse an der Waldorfpädagogik

Ihre Aufgabe

  • Respektvolle, achtsame pädagogische Betreuung der Kinder im Sinne des Waldorfkonzepts
  • Partnerschaftliche, empathische Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Engagierte und eigenverantwortliche Arbeit im Gruppenteam

Wir bieten

  • Überdurchschnittliche Bezahlung (die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation nach TVöD + Münchenzulage)
  • Ein besonderes Arbeitsumfeld in dem man sich sehr wohl fühlen kann

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Antrittstermins per Email an:
Teresa Amanti
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Waldorfkindergarten Harlaching e.V.
Grünwalderstraße 196
81545 München

Zur Webseite der Einrichtung: Waldorfkindergarten Harlaching


Weitere Stellenangebote

Zurück zur Übersicht Freie Stellen an Waldorfeinrichtungen in Bayern

Hier finden Sie beim Bund der Freien Waldorfschulen Stellenangebote.

Stellenangebote bundesweit beim Waldorf-Ideen-Pool.

Oder hier bei Anthrojobs, die Waldorf-Stellenbörse für Deutschland, Österreich und Schweiz.

 

schuleimwandel

 

"Und kurioserweise ist es so, dass wir durch die Art, uns zum Kind zu stellen, in uns die Liebe zum Kind entwickeln, dass wir es dahin bringen, es mit immer größerer Liebe zu erfassen. Und wir erwerben uns gerade dadurch eine mächtige Hilfskraft, das Kind liebend zu unterrichten und zu erziehen."

Rudolf Steiner

 

Waldorf 100 -Logo

 

© Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Bayern e.V. 2018