Das JubiläumsJahr 2019 in Bayern
Lokal handeln, global wirken - Waldorfschulen verändern die Welt
Mit großen und kleinen Aktionen, Vorträgen oder Festen beteiligen sich Waldorfeinrichtungen weltweit, landesweit und in den Regionen. Sie verbinden sich, gestalten gemeinsame Events oder geben ihren regionalen Veranstaltungen das Motto des Jahres: "Waldorf 100 - Learn to change the world!"
Eine internationale Arbeitstagung mit vielen öffentlichen Veranstaltungen
Voll Tatkraft und Begeisterung starten wir in ein neues Jahrhundert der Waldorfpädagogik! Der Stuttgarter Kongress „Am Anfang steht der Mensch“, ein internationales Arbeitstreffen für alle Waldorfpädagoginnen und -pädagogen aus Schule und Kindergarten, lädt ein, drei Tage lang aus dem Vollen zu schöpfen. Dort, wo im September 1919 auf der Uhlandshöhe alles begann, soll wieder die Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik im Mittelpunkt stehen. Denn diese Grundlagen der Waldorfpädagogik sind angesichts der Herausforderungen unserer Zeit aktueller denn je.
Da steht Schule im digitalen Zeitalter im Mittelpunkt eines Diskussionsforums und die Oberstufenpädagogik im Fokus zeitgemäßer Betrachtung, genauso wie neue Unterrichtsformen generell oder Themen der Klassenlehrerzeit im speziellen. Dazu gibt´s künstlerische Kurse, von Eurythmie über Sprachgestaltung bis hin zu Plastizieren oder Bothmer Gymnastik. Über 50 Arbeitsgruppen mit den renommierten Referent/-innen der Waldorfbewegung, sechs Vorträge, öffentliche Diskussionsforen und die Vorpremiere des neuen Filmes von und mit der Regisseurin Maria Knilli erwarten nicht nur die Waldorfpädagoginnen und –pädagogen, sondern auch die breite Öffentlichkeit. Denn alle Veranstaltungen außer den Arbeitsgruppen, auch das kulturelle Abendprogramm mit Musik, Eurythmie und Theater, sind öffentlich. Die ganze Welt ist nach Stuttgart eingeladen. Der Stuttgarter Kongress ist eine Veranstaltung des Bundes der Waldorfschulen mit der Unterstützung des Haager Kreises.
Das ganze Programm und die online-Anmeldung unter
https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/aktuelles/stuttgarter-kongress-2019-fuer-waldorfpaedagogen/
Waldorf 100 - der Film
Learn to Change the World zeigt Menschen rund um den Globus, die waldorfpädagogisch arbeiten. Der Film bildet den Auftakt zu weiteren Beiträgen, die zeigen sollen, wie konkrete Menschen mit konkreten Ideen auf Grundlage der Waldorfpädagogik an den pädagogischen Herausforderungen unserer Zeit arbeiten. Alle Beiträge hier: www.waldorf-100.org